Wer bist Du überhaupt?
Mein Name ist Andreas Lehr – gerne einfach „Andy“.
In der Online & IT-Welt bin ich nun seit über 20 Jahren unterwegs und habe vieles gesehen – von einem E-Mail Dienst und Web Verzeichnis (web.de – damals das „deutsche Google“), über ein Premium IoT & SaaS Dienst für LKWs bis hin zu einem der größten Online-Shops Deutschlands.
Weitere Informationen über mich findest Du auf meinem LinkedIn Profil.
Gerne gebe ich einen Teil meines Wissens und meine Quellen weiter. Ich hoffe, ihr lernt dabei genau so viel wie ich, wie man Dinge machen kann, oder sie besser nicht macht – es gibt viel zu erzählen.‘
Was machst Du alles?
Neben dem Newsletter interviewe ich im Podcast „Happy Bootstrapping“ Gründerinnen und Gründer zu dieser besonderen Form der Unternehmensgründung. Hör doch gerne mal rein. Es gibt hierzu auch einen Newsletter zum Podcast auf Deutsch und bei happybootstrapping.com auf Englisch.
Mit We Manage, meiner Firma für DevOps und Cloud Beratung, helfe ich gemeinsam mit meinen Kollegen beim Betrieb von Cloud-Umgebungen, Anwendungen, Online-Shops und Content Plattformen – auf Wunsch auch 24x7x365.
Wir haben den Fokus auf einer ganzheitlichen und finanziell nachhaltigen Unterstützung und decken dabei die gesamte Online-Wertschöpfungskette ab – von CDN, externem Monitoring, Cloud Architektur oder Betrieb von individuellen Managed Servern – vieles ist möglich.
Und natürlich helfen wir beim Thema Cloud-Exit von Hyperscalern.
Wo findet man Dich online?
In den sozialen Medien findet ihr mich unter @shakalandy auf Twitter, bei Threads, auf Mastodon oder hier auf Linkedin.
Gelegentlich trifft man mich auch im Discord Channel des Doppelgänger Techtalk Podcasts.
Warum ein Newsletter?
Nachrichten, speziell in der IT-Welt , sind derzeit sehr schnelllebig – und prasseln von unterschiedlichsten Quellen auf uns ein.
Daher lese ich selbst wieder gerne Newsletter, wenn sie interessante Inhalte bieten. Zudem kann man die Texte asynchron konsumieren, sprich später lesen oder auch mal überspringen, wenn es gerade nicht passt.
Außerdem nerve ich Menschen aus meiner „Filter Bubble“ regelmäßig mit Links, Tipps und Co. – diese haben mich auch dazu angeregt, diese Inhalte einer breiteren Masse zur Verfügung zu stellen.
Die Beiträge gibt es zudem als RSS-Feed.
Wie kann ich helfen?
Cool, dass Du fragst. Schick mir gerne Inhalte, die Du passend findest, per E-Mail, Twitter, LinkedIn oder Fax.
Gerne freue ich mich auch über Kommentare und Weiterempfehlungen – Vielen Dank!
Presse, Artikel und Vorträge
Podcasts
- 02.09.2025 – programmier.bar Podcast Deep Dive Folge 190: „Cloud-Exit mit Andreas Lehr“
- 27.01.2024 – Sidepreneur Podcast Folge 306 – „Alles nur gecloud? Andreas Lehr über IT-Innovationen, Bootstrapping & Podcasting-Leidenschaft“
- 15.10.2023 Digitalconomics Folge #29: Wie man Podcasting, Job und Familie balanciert
- 21.01.2023 – Startup-Insider – Media Talk mit Andreas Lehr, Podcast-Host von „Happy-Bootstrapping“
- 24.10.2022 – Einfach mal SEO Podcast Folge 36: „Schnelligkeit bringt Sichtbarkeit – was hat Performance mit SEO zu tun?“
Artikel
- t3n zu Clubhouse: Clubhouse: Neue Hype-App basiert wohl auf Agoras Live-Audio-Plattform
- Bloomberg.com zu Clubhouse: Clubhouse Mania Drove $6 Billion to This Loss-Making Chinese Startup
- Schwarz IT Techblog: Dynamic Image Optimization with imgproxy on STACKIT Cloud Foundry
Videos & Webinare
- OSCM 2024: Customer Centric Monitoring
- stackconf 2023: Dynamic Image Optimization with imgproxy at Schwarz IT
- 23.01.2022 Webinar at Schwarz IT: Dynamic Image Optimization with imgproxy on STACKIT
- Webinar bei HashiCorp: Monitoring as Code Webinar with Checkly
- OSDC 2019: Automated patch management with Ansible and Rundeck